Wings for Life World Run 2025

4. Mai - Start um 13:00 Uhr CET/MEZ - weltweit

Schön, folgst du unserem Aufruf...

2025-02-06 Logo BQ and Physio - zugeschnitten

... und bist hier!

Zwei zentrale Abkürzungen, die nachfolgend verwendet werden:

WFL steht für Wings for Life
Die Stiftung, die Forschung zur Heilung von Rückenmarksverletzungen fördert

WFLWR steht für Wings for Life World Run
Die grösste Laufveranstaltung der Welt

 

Und gleich noch eine Abkürzung, die du allenfalls auch noch antreffen wirst:

MiP steht für More is Possible ;-)
Auch hierzu mehr weiter unten...

Was ist 'Wings for Life' - oder eben WFL?

'Wings for Life' ist eine staatlich anerkannte und gemeinnützige Stiftung, deren Mission es ist, die Querschnittslähmung zu heilen. 2004 nach einem tragischen Unfall seines 19-jährigen Sohnes Hannes Kinigadner an einem Motocross Benefiz-Rennen durch Heinz Kinigadner - einem 2-fachen Motocross Weltmeister - und seinem Freund und RedBull Gründer Dietrich Mateschitz gegründet, nimmt sich die Stiftung der bis dato wenig beachteten und weitgehend unterfinanzierten Rückenmarksforschung an. Denn eines ist klar: verletzte Nervenzellen im Rückenmark sind zur Regeneration fähig!

Jede Spende geht zu 100% in die Rückenmarksforschung. Die administrativen Kosten der Stiftung trägt Red Bull. Wings for Life finanziert zahlreiche erfolgreiche Projekte in der Grundlagenforschung, Präklinik und Klinik und schafft so Wissen von unglaublichem Wert für die Zukunft.

Damit finanziert und damit wiederum geforscht werden kann, braucht es Geld - und möglichst viel davon! Und dies bringt uns zu einer einzigartigen Sportveranstaltung - mehr dazu etwas weiter unten.

Mehr erfahren zu WFL...
WFL

Einige Informationen zum WFLWR...

Der WFLWR ist einzigartig, denn bei diesem Lauf starten alle Teilnehmer weltweit zur selben Zeit. Dabei ist es unwichtig, ob man Spitzensportler, Hobbyläufer oder blutiger Anfänger ist. Eine Ziellinie gibt es nämlich nicht. Stattdessen setzt sich 30 Minuten nach dem Start das 'Catcher Car' in Bewegung und überholt die Läufer und Rollstuhlfahrer nach und nach. Das Beste: Alle Startgelder und Spenden fliessen zu 100% in die Rückenmarksforschung und helfen, Querschnittslähmung zu heilen.

Am WFLWR kann man in zwei unterschiedlichen Formaten teilnehmen, dem 'APP Run' und dem 'Flagship Run'. Während man beim 'APP Run' grundsätzlich überall in der Welt laufen kann und gegen ein virtuelles Catcher Car in der WFLWR-APP läuft, handelt es sich bei den 'Flagship Runs' um zentral organisierte grosse Laufveranstaltungen mit allem Drum & Dran, also auch dem packenden Gemeinschaftsgefühl und dem inspirierenden Ambiente. Für alle, die es möglich machen können, treffen wir uns für den 'Flagship Run' in Zug. Für alle anderen bietet sich der 'APP Run' an.

Mehr erfahren zum WFLWR
WFLWR CH

Das Wichtigste zu 'More is Possible'

Hilfe zur Selbsthilfe - von Betroffenen, für Betroffene! Mit dieser Leitidee haben wir nach einiger Vorarbeit im April 2023 'More is Possible', eine gemeinnützige non-profit Organisation in der Schweiz gegründet. Wir sind vier von einer Rückenmarksverletzung Betroffene und sind über die ganze Schweiz verteilt: von Graubünden zum Bodensee in die Zentralschweiz nach Eich - unserem administrativen Standort - bis nach Genf.

In Anlehnung an die Mission von WFL haben wir unsere Vision formuliert: kontinuierliche Verbesserungen hin zur Heilung von Rückenmarksverletzungen - denn, wer dereinst für eine mögliche Heilung parat sein will, muss gut zu seinem Gesundheitszustand schauen.

Als erste Aktion haben wir diese digitale Plattform lanciert, die sich der gesamten Community von Rückenmarksverletzten widmet. Unser Ziel ist es, allen Personen, die direkt oder indirekt von Rückenmarksverletzungen betroffen sind, Unterstützung und Informationen zu bieten, einschliesslich Patienten, ihren Familien, Freunden und medizinischem Fachpersonal wie Therapeuten und Ärzten.

Mehr erfahren über MiP
Logo Color with claim (no background) - small

Und darum unterstützen wir das Team 'More is Possible' am WFLWR'25

"BQ Fitness ist nicht einfach Fitness! Genauso ist Physio nicht einfach Physio. In der Kombination sind wir einzigartig! Wir stehen für eine qualitativ hochwertige Betreuung unserer Kundinnen und Kunden. Darum können wir uns auch zu 100% mit den Zielen von 'More is Possible' und auch 'Wings for Life' identifizieren. Sehr gerne unsterstützen wir dabei, das Team 'More is Possible' am WFLWR'25 zu vergrössern. Entsprechend motivieren wir unsere Mitglieder und Kunden: MACHT MIT UND MELDET EUCH HEUTE NOCH AN"

Piero Granatella, CEO BQ Fitness / Ruedi Riedi, Co-Geschäftsleiter Physio am Lürlibad AG

Und so bist du am WFLWR'25 mit dabei

Zwei einfache Schritte - und schon bist du dabei:

1. Registrierung via Formular (unten)

Um neben dem eigentlichen Zweck des Laufes auch auf 'More is Possible' aufmerksam zu machen, stellen wir eine Anzahl von sport-funktionalen Performance T-Shirts zur Verfügung - und zwar von der Schweizer Marke "On", und das sogar kostenfrei! Die T-Shirts werden mit dem MiP-Logo versehen.

Damit wir die Artikel möglichst gut verteilen können, sind wir auf eure Angaben angewiesen. Wir bitten euch, pro Person das nachfolgende Formular einmal auszufüllen. Wir werden die T-Shirts nach der nachfolgenden Priorität - und in der Reihenfolge der übermittelten Daten - verteilen:

  1. Teilnehmer/innen am Flagship-Run in Zug
  2. Begleitpersonen am Flagship-Run in Zug
  3. Teilnehmer/innen am App-Run (nicht in Zug) 

Die T-Shirts für den Flagship-Run in Zug können vor dem Lauf an unserem Stand im Start-/Ziel-Gelände vor dem "Freiruum" an der Aabachstrasse abgeholt werden. Nähere Informationen werden rechtzeitig vor dem Lauf per E-Mail kommuniziert!

 

2. Anmeldung auf der WFLWR-Webseite

Dieser Schritt ist für Teilnehmer*innen am Lauf zwingend, aber auch für Begleiter*innen sinnvoll... ;-)

Auf der Webseite des WFLWR kannst du dir - sofern du nicht bereits aus früheren Jahren über ein Login verfügst - mit dem 'TEILNEHMEN' Button ein persönliches Login-Profil anlegen.

Nachdem du dich für das Laufformat ('APP Run' oder einen 'Flagship Run') entschieden hast, kannst du dich mit dem Button 'REGISTRIEREN' anmelden.

ACHTUNG: der Flagship Run in Zug ist bereits ausverkauft! Macht nichts - registriere dich dieses Jahr halt für den 'APP Run' und komme trotzdem nach Zug und schliesse dich uns an... ;-)

WICHTIG: egal ob 'Flagship Run' oder 'APP Run' - schliesse dich dem Team 'More is Possible (MiP)' an, indem du das Team suchst und ihm beitrittst (TEAM BEITRETEN).

Hier kannst du dich für den WFLWR registrieren...
1. Schritt: Registrierung via Formular

Pflichtfelder sind mit einem * markiert...